BUSINESS. DIGITAL. KREATIV
Neue Medien verstehen und sicher mit ihnen umgehen
Beschreibung
Der Workshop beleuchtet neue Medien in einem praktischen Kontext.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:
- Wie verändern Soziale Netzwerke und digitale Medien unsere Welt?
- Wie kann ich Informationen / Fakten / Meinungen einordnen oder beurteilen?
- Welche Spuren hinterlasse ich im Internet?
- Wie stelle ich mich selbst im Netz dar?
- Chancen und Risiken digitaler Medien und des Internets
In jedem Seminar haben wir einen praktischen Teil mit dabei, z.B. die Erstellung eines Trickfilms oder einer Kampagne.
Kurzgliederung
Modul 1
Informationsgesellschaft und neue Medien
- Technischer Fortschritt & Geschichte der sozialen Netzwerke
- Gesellschaftliche Veränderungen
- Vernetzte Menschen = Vernetztes Wissen
- Soziale Netzwerke: Fluch oder Segen?
Modul 2
Chancen und Risiken sozialer Netzwerke
- Cybermobbing - Formen und Risiken
- Phänomen ,,Hate Speech", Beispiele: Was kann ich tun?
- Diskussion Erfahrungen, sowie positive Beispiele
Modul 3
Informationen im Netz
- Informationen global vernetzt
- Umgang mit eigenen Daten / Welche Spuren hinterlasse ich?
- Rechtliche Aspekte im Internet (Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte) --> Was darf ich posten und teilen?
Modul 4
FakeNews & Medienproduktion
- Wie kann ich Informationen und Nachrichten bewerten?
- FakeNews erkennen
- Analyse von Beispielen
- Eigene Fake News konzipieren und professionell produzieren (Foto-Video-GreenScreen)
Methoden und didaktischer Ansatz
Vortrag, Diskussion, Gesprächsrunden, Übung, Gruppenarbeit mit vorbereitetem Material, Präsentation der Ergebnisse der Gruppenarbeit, Medienproduktion
Lernziele
- Vermittlung von politischer, interkultureller und sozialer Kompetenz, sowie Medienkompetenz (Digitalkompetenz)
- Reflexion von gesellschaftlichen Prozessen und Aspekten der Meinungsbildung
- Analyse und Bearbeitung von politischen Themen
- Erstellung eigener Medienprodukte zur Anwendung und Vertiefung der Kenntnisse
Fragen Sie uns!
Sie finden noch nicht, wonach Sie suchen? Sie haben Fragen zu unseren Expert:innen oder unseren Workshops? Zögern Sie nicht, uns einfach zu schreiben. Sicher kommen wir ins Gespräch und finden eine angemessene Lösung für Ihren Weiterbildungswunsch!